• 18.10.2022

Rückblick: Feier des 18. Oktobers

 

Bündnisfeier 2 Altar 18-10-2022.jpg

 

Vergessen wir nicht- wir selbst sind lebendige Pilgerheiligtümer“ ...
 ... war der Entlass- und Sendungsruf der Bündnisfeier am 18. Oktober an der Schönstattkapelle „Heiligtum der Berufung“.
Bei spätsommerlichen Temperaturen, im Abendlicht und mit dem Geräuschpegel der „Freiburger Herbstmess“ im Hintergrund feierte die Schönstattfamilie der Regio Freiburg vor der Kapelle „ihren“ 18. Oktober, zusammen mit dem Jubiläum „25 Jahre Pilgerheiligtum Deutschland“.
In der Einführung wurde deutlich, wie eng die Geschichte der pilgernden Gottesmutter in Deutschland in Verbindung zum Heiligtum der Berufung steht und welchen Schatz und welches Erbe die Plakette mit der Bodenkapsel auf dem Heiligtumsplatz enthält
In der Predigt stellte Diözesanleiter, Pfr. Peter Falk, Marias Gang zu Elisabeth in die heutige Zeitsituation. Ein goldenes Herz, von Pater Kentenich gesegnet, veranschaulichte den Vorgang Liebesbündnis. Wir schenken der Gottesmutter unser Herz, und sie schenkt uns ihres. Wir sind das Herz der Mutter Gottes, bringen in unseren Begegnungen die Menschen mit Christus und seiner Mutter in Berührung.
Als Fürbittgebet waren die Gläubigen, begleitet vom Kehrvers „Maria mit dir unterwegs, auf den Straßen unseres Lebens...“ zu einem kleinen Pilger-Gang eingeladen - für einen konkreten Menschen am Altar eine Kerze zu entzünden, ihm  geistigerweise „Jesus, das Licht der Welt“ zu bringen und zuzudenken.

 

Bild Godi 18-10-2022_kleiner.PNG

 

Nach der feierlichen Weiheerneuerung, erneuten Segnung und Aussendung der mitgebrachten Pilgerheiligtümer gab es bei einem Glas Wein und Laugengebäck manches Wiedersehen und anregendes Gespräch.

Ein Beitrag von Petra Schneckenburger 

Copyright © 2025 Heiligtum der Berufung Freiburg - Merzhausen

Impressum | Datenschutz